GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job

Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.

Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info

GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job

Neueste Episoden

G#13 Die Zukunft der Online-Apotheken

G#13 Die Zukunft der Online-Apotheken

54m 25s

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts sprechen wir mit Theresa Holler, der COO und leitenden Apothekerin von Red Care Pharmacy, über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der Online-Apotheken in Deutschland. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Einlösung von Rezepten in der Online-Apotheke. Theresa erklärt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen und wie das E-Rezept ab 2024 die Abläufe in der Online-Apotheke verändert hat. Sie hebt hervor, wie wichtig eine patientenorientierte und individuelle Beratung in der digitalen Gesundheitsversorgung ist.

Wir tauchen ein in die Anfänge der Versandapotheken und die Entwicklung des E-Commerce im Gesundheitswesen. Theresa teilt ihre Perspektiven über die Notwendigkeit, das...

G#12 Kinderartztpraxis 2.0

G#12 Kinderartztpraxis 2.0

57m 27s

Lange Zusammenfassung

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts sprechen wir mit Michael Scheel, einem engagierten Kinderarzt und Gründer eines kinderärztlichen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Cuxhaven. Michael Scheel gibt uns tiefgehende Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die verschiedenen Herausforderungen, die sich ihm von der Einzelpraxis bis zur Gründung eines MVZs gestellt haben. Er berichtet darüber, welche formalen und personellen Voraussetzungen nötig sind, um ein MVZ erfolgreich zu führen, und wie sich sein Arbeitsalltag während dieses Wandels verändert hat.

Besonders faszinierend sind die Aspekte seines Unternehmertums, die für viele angehende Ärzte von Bedeutung sein könnten. Michaell spricht darüber, wie wichtig es ist,...

G#11 Hebamme 24/7

G#11 Hebamme 24/7

47m 2s

Lange Zusammenfassung

Im aktuellen Gesundheitszone-Podcast sprechen die Kinderärztinnen Katrin und Jessica mit der langjährigen Hebamme Martina Ehrich über die Herausforderungen des Hebammenberufs. Martina, die freiberuflich tätig ist und in einer gynäkologischen Praxis arbeitet, gibt einen tiefen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die Anforderungen, die an sie gestellt werden.

Der Podcast beleuchtet Martinas unentwegte Bereitschaft zur 24/7-Bereitschaft, die nicht nur ihre berufliche, sondern auch ihre private Lebensqualität beeinflusst. Martina erklärt, wie sie ihre Klientinnen quasi rund um die Uhr in ihrer Schwangerschaft, zur Geburt und in der Zeit danach betreut.
Die Herausforderungen der Freiberuflichkeit werden im Zusammenhang mit den hohen Versicherungskosten...

G#10 Bauchschmerzen und gesunde Kinderernährung

G#10 Bauchschmerzen und gesunde Kinderernährung

52m 19s

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts werfen die Kinderärztinnen Katrin und Jessica gemeinsam mit ihrer Kollegin Anja Neumann, einer erfahrenen gastroenterologischen Oberärztin aus Kiel, einen Einblick in die Kinder-Gastroenterologie. Anja bringt wertvolle Einsichten über spezifische Krankheitsbilder mit, die sich in ihrer Ambulanz vorstellen, und teilt ihre Perspektiven über die Herausforderungen, die die Ernährung unserer Kinder heutzutage mit sich bringt.

Sie beschreibt den abwechslungsreichen Alltag in der Ambulanz, der von der Betreuung chronisch erkrankter Kinder bis hin zu akuten Beratungen reicht. Hierbei wird auch der enorme Zeitaufwand deutlich, der für jeden Patienten und seine Eltern notwendig ist.

Ein zentrales Thema des Gesprächs...