GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job

Der Alltag als Kinderarzt ist schwer. Das liegt nicht an den Patienten, sondern an allem drumherum. Praxissoftware, Kassenabrechnung, Haftung, Klinikbetten, Bezahlung, Mitarbeiter, Gesundheitsamt, Jugendamt, Versicherungen, Medikamentenverfügbarkeit.... Alles scheint schief zu laufen und damit die Versorgung der Kinder zu gefährden. Warum ist das so und was lässt sich dagegen tun? Darüber sprechen die beiden Kinderärzte Katrin und Jessica im Podcast.

Feedback: team@gesundheitszone.info
Diskussion: forum.gesundheitszone.info

GESUNDHEITSZONE // zwei Kinderärzte über Probleme und Lösungen in ihrem Job

Neueste Episoden

G#20 Fehler vermeiden beim Wechsel der Praxis Software! !

G#20 Fehler vermeiden beim Wechsel der Praxis Software! !

58m 31s

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts sprechen wir mit Steffanie Lipinski und Maximilian Blindow von W&B, einem IT-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf die Implementierung von Praxissoftware spezialisiert hat. Gemeinsam beleuchten wir den Ablauf der Softwareumstellung und die damit verbundenen Herausforderungen für Arztpraxen. Steffanie und Maximilian geben Einblicke in den wichtigen Vorlauf einer Umstellung, der mehrere Monate in Anspruch nehmen kann, um die Praxen bestmöglich auf die neuen Systeme vorzubereiten.

Ein zentraler Aspekt des Gesprächs sind die verschiedenen Phasen der Umstellung, die mit einer umfassenden Analyse der bestehenden IT-Struktur beginnen. Hierbei werden nicht nur die Softwareanforderungen, sondern auch Sicherheitsaspekte und die vorhandene Medizintechnik...

Mehr Zeit für Patienten, warum gute Praxissoftware so wichtig ist!

Mehr Zeit für Patienten, warum gute Praxissoftware so wichtig ist!

47m 48s

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts sprechen wir mit Lars Hübner und Peter von der Burchard, den Geschäftsführern von T2Med, einer weit verbreiteten Praxissoftware für Arztpraxen in Deutschland. Wir erhalten spannende Einblicke in die Gründungsgeschichte von T2Med im Jahr 2012 und die Entwicklung der Software bis heute. Lars und Peter beleuchten die besonderen Werte, die das Unternehmen vertritt, und den großen Stellenwert einer aktiven Community für die Softwarefirma.

Die Geschäftsführer erklären die Herausforderungen, die ihre Software in der heutigen Zeit meistern muss, um den Bedürfnissen der Ärzte und Praxisteams gerecht zu werden. Besonders eindringlich betonen sie die Bedeutung der Kundenzufriedenheit und...

G#18 Gefangen im Netz- Kinder, Internet und elterliche Verantwortung

G#18 Gefangen im Netz- Kinder, Internet und elterliche Verantwortung

63m 22s

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts haben wir Daniel Wolff zu Gast, einen erfahrenen Digitaltrainer, der sich auf die Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Daniel, der mit über 100.000 Kindern an fast 500 Schulen gearbeitet hat, teilt seine Eindrücke und Erfahrungen aus seinem Berufsalltag. Wir beleuchten die Herausforderungen, die mit der digitalen Mediennutzung einhergehen und welche Auswirkungen diese auf Kinder und ihre Entwicklung haben können.

Daniel beginnt mit seiner persönlichen Geschichte und erklärt, wie er von einem IT-Journalisten zu einem Medienberater in Schulen wurde. Während seiner Workshops trifft er nicht nur auf Kinder, sondern auch auf Lehrkräfte und Eltern,...

G#17 Medizin im Spannungsfeld:Praxis, Politik und Perspektiven

G#17 Medizin im Spannungsfeld:Praxis, Politik und Perspektiven

60m 22s

In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts begrüßen wir Laura Dahlhaus, eine engagierte Allgemeinmedizinerin und Podcasterin, die uns Einblicke in die Herausforderungen des Gesundheitswesens gibt. Wir befassen uns mit den vielschichtigen Aspekten ihres Praxisalltags, in dem sie mit Patienten, Bürokratie und IT-Herausforderungen konfrontiert ist. Laura schildert ihren Werdegang, angefangen von ihrer Facharztausbildung in der Allgemeinchirurgie bis hin zu ihrer Entscheidung, in die Allgemeinmedizin zu wechseln und sich niederzulassen. Ihre Perspektiven als Landärztin bieten wertvolle Einblicke in die reale Welt der Medizin und Gesundheitsversorgung.

Die Diskussion dreht sich auch um die Entstehung von Lauras eigenem Podcast, in dem sie offen über die Probleme...